Zum Inhalt springen

peritus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ein Team von Experten.

  • Über uns
    • Rechtsanwälte
      • Michael Blauth
      • Harald Heck
      • Dr. Oliver Jenal
      • Dr. Wolfgang Popp
      • Carsten Sessler
      • Dr. Michael Arnold
      • Dirk Buhlmann
      • Kathrin Hettinger
      • Michael Müller
      • Dr. Eva Niebergall-Walter
      • Katja Ohr
      • Dr. Sebastian Overkamp
      • Michael B. Roth
    • Fachanwälte
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Engagement
    • Standorte
  • Leistungen
    • Rechtsgebiete
      • Arbeitsrecht
      • Bank- und Kapitalmarktrecht
      • Bau- und Architektenrecht
      • Datenschutzrecht
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Markenrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Handelsrecht
      • Insolvenzrecht
      • Medizinrecht
      • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
      • Nachlasspflegschaften
      • Steuerrecht
      • Strafrecht
      • Transport- und Speditionsrecht
      • Vergaberecht
      • Verkehrsrecht
      • Versicherungsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Wettbewerbsrecht
      • Zwangsverwaltungsrecht
    • Spezielle Beratungsangebote
      • Bauen und Immobilien
      • Compliance
      • Erben und Nachlass
      • Finanzdienstleistungen
      • Hotelbetriebe
      • Italien
      • Krankenhäuser, Kliniken und Ärzte
      • Krisen- und Sanierungsberatung
      • Kroatien
      • Nachfolge
      • Professioneller Sport
      • Städte und Gemeinden
      • Transport und Logistik
      • Unternehmen
      • Versicherungen
  • Informationen
    • Information zu rechtlichen Aspekten von COVID-19
    • Presse
    • Vorträge
  • Recht-Kompakt
  • Karriere
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

Verschmelzung auf einen insolventen Rechtsträger ist nicht möglich

Nach der Ansicht des OLG Brandenburg ist die Verschmelzung auf einen insolventen Rechtsträger weiterhin unzulässig. Die Änderungen durch das ESUG ändere hieran nichts.

OLG Brandenburg, Beschluss vom 27.01.2015 – 7 W 118/14

Autor Dr. Oliver JenalVeröffentlicht am Dienstag, der 27. Januar 2015Kategorien Gesellschaften und Ihre Organe, Wirtschaft

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Pflichtverletzung bei einem Alleingesellschafter und -geschäftsführer
Weiter Nächster Beitrag: Kein Abgeltungssteuersatz bei Zinserträgen von finanziell beherrschtem Ehegatten

Hauptsitz Mannheim

O 4, 13-16, 68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181 6780
Fax: +49 621 181 67811
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Zweigstelle Frankfurt am Main

Wiesenau 27-29, 60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 770 11795
Fax: +49 69 770 11796
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Zweigstelle Kaiserslautern

Bahnhofstraße 22, 67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 631 415 50593
Fax: +49 631 415 50594
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Zweigstelle Saarbrücken

Bahnhofstraße 38, 66111 Saarbrücken
Tel.: +49 681 831 99760
Fax: +49 681 831 99761
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Zweigstelle Stuttgart

Wilhelmstraße 12, 70182 Stuttgart
Tel.: +49 711 248 54770
Fax: +49 711 248 54771
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Zweigstelle Groß-Gerau

Darmstädter Str. 29, 64521 Groß-Gerau
Tel.: +49 6152 712 7201
Fax: +49 6152 712 7202
E-Mail: mail@peritus-ra.de

Neue Beiträge

  • Anfechtung von Gewinnentnahmen durch den Insolvenzverwalter
  • Keine Bindung des Haftpflichtversicherers an Insolvenztabelle
  • Keine Bindung des Haftpflichtversicherers an Insolvenztabelle
  • Individualisierung von Gläubigerforderungen
  • Verfolgung von Ansprüchen gegen Kommanditisten durch den Insolvenzverwalter

Kategorien

© 2021 peritus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Ein Team von Experten.
  • Datenschutz
  • Impressum
Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden