Bank- und KapitalmarktVersicherungen

Kapitallebensversicherung als Tilgungsmittel bei einem Verbraucherdarlehen

Schließt der Ver­brau­cher anläß­lich eines Dar­le­hens­ver­tra­ges eine Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung ab, um über diese eine Til­gung des Dar­le­hens vor­zu­neh­men, so han­delt es sich nach Ansicht des BGH nicht um ein ver­bun­de­nes Geschäft

BGH, Urteil vom 05.05.2015 — XI ZR 406/13

Ihr Ansprech­part­ner: Rechts­an­walt Dr. Oli­ver Jenal

 

Vorheriger Beitrag
Klausel der Sparkassen zu ordentlichen Kündigungsrecht unwirksam
Nächster Beitrag
AGBs als Teil des Versicherungsvertrags trotz fehlender Übergabe und nach Erlöschen des Widerspruchsrechts

Auch interessant

This site is registered on wpml.org as a development site.