MedizinrechtVersicherungsrecht
Keine Abtretungspflicht des Patienten gegenüber Behandler

Der Pati­ent ist aus dem Behand­lungs­ver­hält­nis auch dann, wenn seine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ein­wen­dun­gen gegen die Erstat­tung der Kos­ten einer ambu­lan­ten ärzt­li­chen Behand­lung erhebt, nicht ver­pflich­tet, sei­nen Erstat­tungs­an­spruch gegen die Kran­ken­ver­si­che­rung an den Arzt abzu­tre­ten und die­sem, etwa im Hin­blick auf seine Fach­kun­de, die wei­te­re Gel­tend­ma­chung zu über­las­sen. (amtl. Leits.)

OLG Köln, Hin­weis­be­schl. v. 06.06.2025 – 5 U 8/25

Mehr

Auch interessant