Wirtschaft
Wertersatz bei Verbraucherwiderruf
Nach der Ansicht des BGH sind bestimm­te Waren, wie ein Kata­ly­sa­tor, die in einen ande­ren Gegen­stand ein­ge­baut wer­den, meist nicht auf ihre Funk­ti­ons­tüch­tig­keit über­prüf­bar. Bei der­ar­ti­gen Kauf­ge­gen­stän­den ist regel­mä­ßig nur…
Mehr
Wirtschaft
Mehrheitsbeschlüsse der Gläubiger einer Anleihe
Haben Gläu­bi­ger die Anlei­he wegen Ver­schlech­te­rung der Ver­mö­gens­ver­hält­nis­se der Emit­ten­tin außer­or­dent­lich gekün­digt, sind den­noch die spä­ter erfol­gen­den Mehr­heits­be­schlüs­se der Gläu­bi­ger nach § 5 SchVG für sie ver­bind­lich. BGH, Urteil vom…
Mehr
Wirtschaft
Datenschutz bei Navigationsgeräten
Die Navi­ga­ti­ons­ge­rä­te in Fahr­zeu­gen des Typs Land Rover Dis­co­very sind nach Ansicht des OLG Hamm nicht mit einer Tech­nik aus­ge­stat­tet, mit der Navi­ga­ti­ons­da­ten dau­er­haft gespei­chert wer­den und zu einer unzu­läs­si­gen…
Mehr
Wirtschaft
Urteilskopie für Zeitungsverlag
Das BVerfG hat die Ver­fas­sungs­be­schwer­de eines Zei­tung­ver­lags gegen eine Ent­schei­dung des Thü­rin­ger Ober­ver­wal­tungs­ge­richts statt­ge­ge­ben und das Ver­fah­ren zur erneu­ten Ent­schei­dung zurück­ver­wie­sen. Das Ober­ver­wal­tungs­ge­richt hatte es im Eil­rechts­schutz­ver­fah­ren abge­lehnt, einen Land­ge­richts­prä­si­den­ten zur Zusen­dung einer…
Mehr
Wirtschaft
Keine Entlastung der Geschäftsleitung bei Verstoß
Wird ein Ver­stoß gegen Gesetz oder Gesell­schafts­ver­trag durch die Geschäfts­lei­tung nicht im Vor­feld oder in der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung aus­rei­chend begrün­det, dann darf die Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung nicht die Ent­las­tung der Geschäfts­lei­tung beschlie­ßen. OLG…
Mehr
Gesellschaften und Ihre OrganeWirtschaft
Keine Haftung aufgrund einer gesellschaftsvertraglichen Verlustausgleichspflicht nach Insolvenzeröffnung
Das OLG Schles­wig hat einen Anspruch des Insol­venz­ver­wal­ters gegen die Gesell­schaf­ter aus einer im Gesell­schafts­ver­trag für den lau­fen­den Geschäfts­be­trieb ver­ein­bar­ten Ver­lust­aus­gleichs­pflicht nach Eröff­nung des Insol­venz­ver­fah­rens abge­lehnt. Urteil vom 29.04.2015 —…
Mehr

Auch interessant