Gesellschaften und Ihre OrganeKrise, Sanierung und InsolvenzVersicherungenWirtschaft
Lebensversicherung als betriebliche Versorgungszusage
Hat die Schuld­ne­rin zur Erfül­lung einer Ver­sor­gungs­zu­sa­ge einen Ver­si­che­rungs­ver­trag geschlos­sen und dem Ver­si­cher­ten ein unwi­der­ruf­li­ches Bezugs­recht auf die Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen ein­ge­räumt, gehört der Anspruch auf die Ver­si­che­rungs­sum­me in der Insolvenz des…
Mehr
ArbeitWirtschaft
COVID-Infektion während des Urlaubs
Das Lan­des­ar­beits­ge­richt Baden-Württemberg hatte mit Urteil vom 16.02.2022 – 10 Sa 62/21 – über die Frage zu ent­schei­den, ob ein Arbeit­neh­mer, der wäh­rend eines bean­trag­ten und geneh­mig­ten Urlau­bes eine Quarantäne-Anordnung…
Mehr
ArbeitWirtschaft
Keine Vergütung während des Lockdowns
Wenn ein Arbeit­ge­ber sei­nen Betrieb auf­grund eines staat­lich ver­füg­ten all­ge­mei­nen „Lock­down“ zur Bekämp­fung der Corona-Pandemie vor­über­ge­hend schlie­ßen muss, trägt er nicht das Risi­ko des Arbeits­aus­fal­les und ist nicht ver­pflich­tet den…
Mehr
VersicherungenWirtschaft
Leistung aus Betriebsschließungsversicherung
1. Neh­men Ver­si­che­rungs­be­din­gun­gen einer Betriebs­schlie­ßungs­ver­si­che­rung mehr­fach auf das Infek­ti­ons­schutz­ge­setz (IfSG) Bezug und bestim­men diese eine Ent­schä­di­gungs­pflicht für eine Betriebs­schlie­ßung „beim Auf­tre­ten mel­de­pflich­ti­ger Krank­hei­ten oder Krank­heits­er­re­ger (siehe Nr. 2)“, wobei der…
Mehr

Auch interessant